Historische Grabsteine: Gedenken über Generationen hinaus

Grabsteine werden zur Erinnerung an geliebte Menschen gefertigt. Als solche sind sie meist mit Trauer, Schmerz und Verlustgefühlen verbunden. Und doch stehen die meisterhaften Stücke der Steinmetzkunst für vieles mehr: Hinterbliebene haben viele Möglichkeiten, dem hochwertigen Naturstein eine zweite Bestimmung zu schenken. Historische Grabsteine einem neuen Gedenken widmen Am Ende der vereinbarten Ruhezeit wird ein Grab üblicherweise aufgelöst. Der Grabstein kann nach einer umsichtigen, professionellen Aufarbeitung erneut als Grabmal verwendet werden. Ist der Stein mindestens 14 Zentimeter tief, lässt sich die Inschrift professionell abschleifen und durch einen neuen Schriftzug ersetzen. Alternativ kann eine formschöne Platte über die bereits vorhandene Schrift gesetzt […]
„Friedhofskultur in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen

Am Rande der Stone+tech im Mai 2015 diskutierte der Verband, ob es nicht an der Zeit wäre, die Bedeutung und Wertschätzung, aber auch die Gefährdung der Friedhöfe in Deutschland in einem gesamtkulturellen Kontext zu beleuchten und beauftragte seinen damaligen Geschäftsführer und Journalisten Tobias Pehle aus Unna mit der Umsetzung. Seinem Vorschlag folgend wurde ein Antrag […]