„Friedhofskultur in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen

Am Rande der Stone+tech im Mai 2015 diskutierte der Verband, ob es nicht an der Zeit wäre, die Bedeutung und Wertschätzung, aber auch die Gefährdung der Friedhöfe in Deutschland in einem gesamtkulturellen Kontext zu beleuchten und beauftragte seinen damaligen Geschäftsführer und Journalisten Tobias Pehle aus Unna mit der Umsetzung. Seinem Vorschlag folgend wurde ein Antrag […]
Grabmale – Geschichte und Entstehung
Grabmale sind so alt wie die Menschheit, die Künstler und Handwerker, die sie fertigten, waren schon immer hoch angesehen. Der Hintergrund ergibt sich aus der tiefen kulturellen und religiösen Bedeutung eines Grabsteines oder -denkmals, die der Handwerker verstehen und gestalterisch umsetzen muss. Grabmale – Geschichte und Entstehung Die am besten erhaltenen Grabmale stammen von etwas […]