Minerale
Minerale (Teil II) Feldspat: auch eins der häufigsten Minerale, wichtigster Vertreter ist der Orthoklas („rechtwinklig Spaltender“) → Alkalifeldspat Kennzeichen: Häufig rot, rötlich, gelblich, weiß, manchmal grün (Amazonit), blaugrau Gut spaltbar → glitzernde Körner Mineral im Granit „schief spaltende“ Minerale → Plagioklase Wichtigste Vertreter sind der Albit und der Anorthit Kennzeichen: Weiß, grau, manchmal […]
Traditionspflege
Die Steinmetzen sind im heutigen Handwerk eine der wenigen Berufsgruppen, die ihre Traditionen pflegen. Eine einheitliche Zunftkleidung gibt es zwar nicht, dennoch legt ein Teil der Beschäftigten Wert darauf, die blaue Schürze zu tragen, ein altes Berufs-Erkennungszeichen der Steinmetzen und Steinbildhauer. Tradierte Rudimente aus dem Mittelalter finden sich in den Steinmetzbetrieben wieder: Ein Steinmetz wird […]