Griechische Säulenordnung

Die Griechen unterschieden zwischen drei Säulenarten. Die erste Säulenart ist die Dorische. Diese Säulen sind ziemlich schlicht. Sie bestehen lediglich aus einem schlichten Kapitell mit Abakus, Echinus und Anuli, sowie einem Säulenschaft mit ca. 16-20 Kanneluren mit Grad. Eine Basis besteht bei der dorischen Säule nicht. Diese Säulen wurden auch bei der Akropolis in Athen […]
Fußböden verlegen
Fußböden verlegen (im Mörtelbett) Zu Beginn eines Bodens ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Hierbei werden Fußbodengröße und Plattenabstände ermittelt. Bei Gefälleboden wird außerdem das Gefälle berechnet und eine entsprechende Schnur gespannt. Weiterhin ist auf ein angemessenes Mörtelbett zu achten. Diese „Grundschicht“ -bestehend aus der Trockenmischung- sollte eine Mindestdicke von 3cm aufweisen und bereits in der […]