Traditionspflege
Die Steinmetzen sind im heutigen Handwerk eine der wenigen Berufsgruppen, die ihre Traditionen pflegen. Eine einheitliche Zunftkleidung gibt es zwar nicht, dennoch legt ein Teil der Beschäftigten Wert darauf, die blaue Schürze zu tragen, ein altes Berufs-Erkennungszeichen der Steinmetzen und Steinbildhauer. Tradierte Rudimente aus dem Mittelalter finden sich in den Steinmetzbetrieben wieder: Ein Steinmetz wird […]
Zement
Zement Eigenschaften: • Zemente sind hydraulische Bindemittel für die Herstellung von Mörtel und Beton • Sie erhärten sowohl an der Luft als auch unter Wasser • Härtevorgang: das Gemisch aus Zement und Wasser (Zementleim) wandelt sich zum festen Zementstein • höhere Brenntemperatur und höhere Festigkeit im Vergleich zu hydraulischen Kalken Herstellung: • die Rohstoffe Kalkstein […]