Um große Steine sägen zu können benötigt man moderne Maschinen. So genannte Seilsägen können große Steinblöcke zerkleinern, damit diese zur Weiterverarbeitung genutzt werden können.
Die abgebildete Säge ermöglicht ein vollautomatisches Sägen. Durch das Programmieren der Maschine arbeitet sie im folgenden automatisch. Dadurch ist ein exaktes Ergebnis möglich.
Das Sägeblatt hat eine Schneidetiefe von ca. 40cm. Dies ermöglicht das zersägen nahezu aller –für den Grabmalbetrieb üblichen- Steinformate.
Das Testament – Wo ist es hinterlegt?

Inhaltsverzeichnis Ein Leben Endet Wichtige Dokumente, die nach dem Tod einer geliebten Person benötigt werden Die ersten Tage nach dem Tod Die Todesanzeige – Wie ist sie aufgebaut und was kostet sie? Welche Bestattungsarten gibt es und wo liegen die Kosten? Der Tag der Beerdigung Trauerkaffee nach der Beerdigung Aufbereitung der Formalitäten in einem Todesfall […]
Grabmale Warendorf
Einer der größten Ausstellungen für Grabmale befindet sich inmitten der Stadt Warendorf. Sowohl vor Ort als auch in der näheren Umgebung besitzt das Familienunternehmen Budde Grabmale Ausstellungsräume und Freiluftflächen mit Beispielsteinen und Gestaltungen. Jeder Stein ist ein Unikat und wird auch so behandelt. Unsere kompetenten Berater setzen sich in einem ruhigen Gespräch mit den Hinterbliebenen […]