Die Steinmetzen sind im heutigen Handwerk eine der wenigen Berufsgruppen, die ihre Traditionen pflegen. Eine einheitliche Zunftkleidung gibt es zwar nicht, dennoch legt ein Teil der Beschäftigten Wert darauf, die blaue Schürze zu tragen, ein altes Berufs-Erkennungszeichen der Steinmetzen und Steinbildhauer.
Tradierte Rudimente aus dem Mittelalter finden sich in den Steinmetzbetrieben wieder: Ein Steinmetz wird entsprechend der überkommenen Tradition mit „angesprochen“ zur kollegialen Mithilfe aufgefordert. Nach Beendigung der Hilfe wird er mit einem „bedankt“ verabschiedet.
Einen Werkstein, der beim Arbeiten missglückt, nennen Steinmetzen wie im Mittelalter einen Bernhard oder Totenbernhard, der im Mittelalter mit einer Beerdigungsprozession ritualisiert auf dem Kirchhof begraben wurde. Heute gibt es für missgglückte Werkstücke das Gespött der Berufskollegen. Neben Steinmetzbauhütten, wie z. B. neben der Dombauhütte Regensburg gibt es oft seltsam verwilderte Ecken, in welchen halb begrabene Werksteine aus der Erde ragen.
Eine besondere Form der Traditionspflege praktizieren einige junge Steinmetzen, die wie früher als Wanderburschen in Europa und Übersee unterwegs sind.
Grabmale Warendorf
Einer der größten Ausstellungen für Grabmale befindet sich inmitten der Stadt Warendorf. Sowohl vor Ort als auch in der näheren Umgebung besitzt das Familienunternehmen Budde Grabmale Ausstellungsräume und Freiluftflächen mit Beispielsteinen und Gestaltungen. Jeder Stein ist ein Unikat und wird auch so behandelt. Unsere kompetenten Berater setzen sich in einem ruhigen Gespräch mit den Hinterbliebenen […]
Ein letztes Mal Abschied nehmen

Ein geliebter Mensch ist für immer gegangen. Der Gedanke scheint Angehörigen häufig unvorstellbar, unwirklich und ungreifbar. Für den persönlichen Trauerprozess ist ein bewusstes und waches Abschied nehmen daher umso wichtiger. Die Aufbahrung des Verstorbenen kann ein pietätvoller Weg sein, den Verlust zu begreifen und den verblichenen Menschen würdevoll gehen zu lassen. Frieden mit dem Verlust […]