Blog

Das Aufstellen des Grabmals / des Grabsteins

Haben Sie jemanden verloren, der Ihnen lieb und teuer war, so möchten Sie ihn im Tod genauso respektvoll behandeln, wie im Leben. Ein Symbol für Ihre Verbundenheit kann sich in der Form eines kunstfertigen Grabmales oder Grabsteins ausdrücken. Mit einer individuellen Grabgestaltung erschaffen Sie eine letzte Ruhestätte, die dem Verstorbenen würdig ist. Damit bei allem […]

Kreative Grabplatten für pflegefreie Friedhofsflächen

Haben Sie einen geliebten Menschen verloren, gerät Ihr Leben aus den Fugen – zumindest für eine Weile. Trauer braucht Raum, Heilung braucht Zeit. Dennoch möchten Sie dem Verstorbenen natürlich eine angemessene Ruhestätte schaffen. Auch, wenn Ihre finanziellen oder zeitlichen Mittel begrenzt sein sollten, stehen Ihnen als Hinterbliebenem viele Gestaltungsmöglichkeiten offen, um ein individuelles und würdevolles Gedenken […]

Sonderurlaub im Todesfall: Das steht Ihnen zu!

Wenn ein geliebter Mensch von Ihnen geht, hilft Ihnen nur die Zeit. Zeit, um Ihren Gefühlen Raum zu geben, Organisatorisches zu klären, Beistand zu suchen oder Beistand zu geben, zu trauern und zu heilen. Wenn Sie in einem Arbeitsverhältnis stehen, können Sie daher vom „Sonderurlaub im Todesfall“ Gebrauch machen. Wir zeigen auf, welcher Urlaubsanspruch Ihnen […]

Welche Hilfen gegen Einsamkeit gibt es?

Jeder Mensch muss sich früher oder später einer furchtbaren Einsamkeit stellen – wenn ein geliebter Angehöriger diese Welt für immer verlässt. Doch auch in dieser Erfahrung, in diesem Erleben sind wir Menschen miteinander verbunden. Wir geben Ihnen die folgenden Überlegungen als mögliche Hilfen gegen die Einsamkeit mit auf den Weg. Geduld hilft – und sie […]

Die Todesanzeige – Aufbau und Gestaltung 

Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, fordert es uns emotional alles ab, was wir haben. Diese unvorstellbar schwere Zeit sollte durch organisatorische Dinge nicht noch schwerer werden. Dennoch sind sie wichtig: Damit auch Freude, Bekannte und Weggefährten von dem Verstorbenen Abschied nehmen können, müssen sie darüber informiert werden, dass der geliebte Mensch nicht mehr unter […]

Bewusster Abschied – Mit allen Sinnen Abschied nehmen 

Es gibt wenige Dinge in einem Menschenleben, die so wehtun, wie einen geliebten Menschen zu verlieren.  Umso belastender ist, wenn uns im nächsten Moment eine Welle organisatorischer Entscheidungen überrollt. Eine Trauerfeier planen, die Beisetzung annoncieren und die herrenlosen Pflanzen im alten Garten gießen – was dabei fehlt, ist die Gelegenheit, bewusst und mit allen Sinnen […]

Sternenkinder

Manchmal entkoppeln sich Wortschöpfungen ohne unser Zutun – und uns bleibt nur, die wohlklingenden Namen für diejenigen Schicksalsschläge hinzunehmen, die uns fassungslos zurücklassen. So geht es uns auch mit den Kindern, die wir „Schmetterlingskinder“, „Sternenkinder“ oder „Engelskinder“ nennen. Es sind Kinder, die uns bereits verlassen mussten, bevor wir sie richtig kennenlernen durften. Was sind Sternenkinder? […]

Fünf Mythen der Trauer und Trauerbewältigung

Trauer und Trauerbewältigung gehörten lange zu den gesellschaftlichen Tabuthemen – es schien für die Trauernden ohnehin am besten zu sein, nicht über den Verlust zu sprechen, sondern schnellstmöglich in das Leben zurückzukehren, das sie vor dem Verlust führten. Umso wichtiger ist es nun, diese und andere gesellschaftlich verankerte Meinungen einer Prüfung zu unterziehen – denn […]

Die verschiedenen Steinarten  

Auch wenn wir von einem geliebten Menschen Abschied nehmen: Es bleibt viel von ihm in uns. Die Spuren, die in unseren Herzen verlaufen, begleiten uns ein Leben lang. Nichtsdestotrotz kann es tröstlich sein, auch mithilfe eines physischen Symbols zu gedenken. An einem fest verankerten Ort in die Stille finden, um trauern zu können. Grabsteine übernehmen […]

Liebevolle Gedenkseite – QR Code auf dem Grabstein 

Ein geliebter Mensch ist nie wirklich fort. So lange wir seiner liebevoll gedenken, bleibt er Teil unseres Lebens. Die hingebungsvolle Grabgestaltung, die Besuche an der Grabstätte und die regelmäßige Pflege der Grabbepflanzung können wertvolle Momente des Erinnerns und der Respektbezeugung sein. Doch wie können ”sprechende Grabsteine” zu dieser Erinnerungskultur beitragen?   Was sind ”sprechende Grabsteine”?  Was […]

Entwurfsgestaltung – Wie entsteht die Idee? 

Möchten wir einem geliebten Menschen gedenken, setzen wir ihm ein besonderes Denkmal – eines, das seiner Persönlichkeit und seinem Wesen wirklich gerecht wird. Indem wir einen Menschen auf diese Weise ehren, bezeugen wir ihm unseren Respekt und unsere andauernde Liebe. Doch wie entsteht ein solches steinernes Erinnerungswerk? Wir lassen Sie mit der Ideenfindung und Ausgestaltung […]

Felsbestattung – Die verschiedenen Bestattungsarten 

Die schroffen Gesteine, die Erhabenheit der Berge, das ehrfurchtgebietende Panorama: Im Angesicht eines mächtigen Gebirgszuges erfahren wir einen Eindruck von Ewigkeit. So kann eine Felsbestattung auf ganz einzigartige Weise Trost und Kraft spenden. Ist sie damit eine geeignete Alternative zur Erd- oder Urnenbestattung?  Was ist eine Felsbestattung?  Einer Felsbestattung geht stets eine Kremation voraus. Wurde […]