Für Sie komplett kostenfrei: Bestellen Sie jetzt unseren hochwertigen Produktkatalog

Kostenfreien Katalog bestellen

Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Islamische Grabmäler

Islamische Grabmäler sind Grabstätten, die nach den traditionellen islamischen Bestattungsritualen gestaltet sind. Sie können besondere Symbole, Inschriften und Verzierungen aufweisen, die den muslimischen Glauben und die Kultur reflektieren.

Italienischer Marmor

Italienischer Marmor ist weltweit für seine Qualität und Schönheit bekannt und wird oft in der Grabmalherstellung verwendet. Dieser hochwertige Naturstein zeichnet sich durch seine Vielfalt an Farben und Maserungen aus und wird für kunstvolle Gestaltungen auf Grabsteinen geschätzt.

Intarsien

Intarsien sind kunstvolle Einlegearbeiten, die in die Oberfläche eines Grabsteins eingeschnitten oder eingefügt werden. Diese Technik ermöglicht die Erstellung von komplexen Mustern, Bildern oder Verzierungen, die den Grabstein verschönern und individualisieren.

In Memoriam

Der Ausdruck „In Memoriam“ auf einem Grabstein ist lateinischen Ursprungs und bedeutet „Zur Erinnerung an“. Dieser Ausdruck wird oft verwendet, um das Gedenken an den Verstorbenen zu betonen und die Wichtigkeit seiner Erinnerung zu unterstreichen.

Instandhaltung

Die Instandhaltung eines Grabsteins umfasst regelmäßige Pflegemaßnahmen, um seinen Zustand zu bewahren. Dies kann die Reinigung, Reparatur von Beschädigungen oder das Auffrischen von Inschriften und Verzierungen beinhalten, um sicherzustellen, dass das Grabmal in gutem Zustand bleibt.

Imprägnierung

Imprägnierung ist ein Verfahren, bei dem ein Schutzmittel auf den Grabstein aufgetragen wird, um ihn vor Witterungseinflüssen und Verfärbungen zu schützen. Dies hilft, die Langlebigkeit und Schönheit des Grabmals zu erhalten, indem es vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen geschützt wird.

Individualität

Die Individualität eines Grabsteins bezieht sich auf seine Einzigartigkeit und persönliche Gestaltung. Jeder Grabstein kann individuell angepasst werden, um die Persönlichkeit und das Leben des Verstorbenen widerzuspiegeln, was dazu beiträgt, eine einzigartige Erinnerung zu schaffen.

Inschrift

Die Inschrift auf einem Grabstein ist die aufgebrachte Schrift oder Gravur, die Informationen wie den Namen des Verstorbenen, Geburts- und Sterbedaten sowie oft persönliche Botschaften enthält. Die Inschrift ist eine bedeutende Möglichkeit, das Leben und die Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren und zu ehren.

Ibbenbürener Sandstein

Der Ibbenbürener Sandstein ist ein Quarzsandstein der aus Deutschland stammt. Er wurde nach der der Stadt Ibbenbüren im Tecklenburger Land benannt, da sich die einzigen überirdischen Vorkommen auf der Ibbenbürener Bergplatte befinden. Er ist schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Baumaterial, da er sich durch seine hohe Verwitterunsresistenz auszeichnet. Noch heute wird der Ibbenbürener Sandstein gerne als Mauerstein, Fenster- und Türgewände, Bodenplatte oder eben als Grabstein verwendet.

Für Sie komplett kostenfrei: Bestellen Sie jetzt unseren hochwertigen Produktkatalog

Kostenfreien Katalog bestellen