Die Inschrift auf einem Grabstein ist die aufgebrachte Schrift oder Gravur, die Informationen wie den Namen des Verstorbenen, Geburts- und Sterbedaten sowie oft persönliche Botschaften enthält. Die Inschrift ist eine bedeutende Möglichkeit, das Leben und die Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren und zu ehren.
Bei Sozialbestattungen kann Anspruch auf Grabstein bestehen
Die Angemessenheit der Gestaltung eines Grabmals stellt sich bei sogenannten Sozialbestattungen immer wieder. Die Übernahme der Bestattungskosten wird auf Antrag von den Sozialämtern übernommen. Doch auch die Gestaltung der Grabstelle mit einem Grabmal soll in einem Rahmen möglich sein, welcher den üblichen Gestaltungen des Friedhofs entspricht. Hierzu hat das Sozialgericht Mainz ein Urteil gefällt, nach […]
Aufbereitung der Formalitäten in einem Todesfall

Inhaltsverzeichnis Ein Leben Endet Wichtige Dokumente, die nach dem Tod einer geliebten Person benötigt werden Die ersten Tage nach dem Tod Die Todesanzeige – Wie ist sie aufgebaut und was kostet sie? Welche Bestattungsarten gibt es und wo liegen die Kosten? Der Tag der Beerdigung Trauerkaffee nach der Beerdigung Aufbereitung der Formalitäten in einem Todesfall […]