Das Kreuz ist ein religiöses Symbol, das oft auf christlichen Grabsteinen zu finden ist. Es repräsentiert den christlichen Glauben und symbolisiert den Opfertod Jesu Christi.
Gotik

1. Welcher Zeitraum wird als Gotik bezeichnet? 1250 – 1520 2. Warum werden Strebebögen gebaut? Aufnahme des Seitenschubes von Dach und Gewölbe 3. Was sind Triforien? Dreifach gegliederte Rundgänge auf halber Höhe der gotischen Kirchenwand 4. Welche Kapitellformen werden verwendet? Pflanzliche Vorbilder, z.B. Blattkapitell (Laubkapitell), Knospenkapitell 5. Wie nennt man die Türmchen, die Strebebogen und […]
Schriften ‚durchpauschen’

Um Schriften durch zu pauschen muss man ein Stück Transparentpapier auf die Schrift legen, welche man kopieren will. Sollte die Schrift auf Grund von Verwitterungen nur noch schlecht erkennbar sein und sind die Kanten der Schrift nicht mehr sauber, so kann es passieren, dass die Schrift nicht mehr durchgepauscht werden kann. In diesem Falle kann […]