Der Lebensbaum ist ein symbolisches Motiv, das auf Grabsteinen zu finden ist. Er repräsentiert das ewige Leben und den Fortbestand der Erinnerung an den Verstorbenen.
Flächen beizen und zahnen

Nachdem die Kanten auf Höhe der zu erarbeitenden Fläche abgesprengt wurden, wird ca. 1-2mm oberhalb der Anrisslinie die Fläche gebeizt. Dies dient dazu, dass keine Absplitterungen beim Abspitzen an den Kanten entstehen. Beim Beizen wird mit einem Beizeisen und einem Knüpfel gearbeitet. Das Beizen ist demnach ein vorsorglicher Schutz für das bevorstehende Spitzen des Steins. […]
Den Friedhof als Spiegelbild der Gesellschaft erfahren
Warendorf (ap). Bedeutende Heimatfreunde, allesamt Menschen, die sich um ihre Heimatstadt Warendorf verdient gemacht haben, standen am Sonntag im Mittelpunkt eines Friedhofsrundgangs mit der Heimatvereins-Vorsitzenden Mechtild Wolff. „Der Friedhof ist ein Spiegelbild der Gesellschaft“, erläuterte Mechtild Wolff, die an engagierte Heimatfreunde wie Siegfried Schmieder, Hans Günter Winkler und Wilhelm Zuhorn erinnerte. Im besten Sinne sei […]