Ein Naturfriedhof ist ein Ort, an dem Verstorbene in natürlicher Umgebung begraben werden, oft ohne traditionelle Grabsteine.
Jugendarbeitsschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetz 1839 Preußisches Regulativ 1903 Kinderschutzgesetz 1938 Gesetz über Kinderarbeit und über die Arbeitszeit der Jugendlichen 1960 (1976/1986) Novellierungen Auszug des Jugendarbeitsschutzes 1. Das JArbSchG gilt für Personen unter 18Jahren (§1, Abs.1) 2. Die tägliche Arbeitszeit ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der täglichen Beschäftigung ohne die Ruhepausen (§4, Abs.1) 3. Die Beschäftigung […]
Symbole der Trauer: In Stein gemeißelt

Wenn wir Abschied von einem geliebten Menschen nehmen müssen, fehlen uns schlicht die Worte. Im Angesicht des unfassbaren Verlustes ist kaum auszudrücken, was wir empfinden. Starke Symbole können Trauernden helfen, ihre Gefühle sinnbildlich auszudrücken – und somit wichtige Stützen in der Trauerarbeit sein. Die Sprache der Grabsteine Grabstätten berichten seit jeher von den Menschen, die […]