Daniela Robers

Persönliche Schutzausrüstung: • Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe • Schutzmaske (P2) • Schutzbrille • Gehörschutz Besondere Hinweise: 1a. Es sind Feinstaubhaltige Steinarten zu vermeiden, damit erst gar keine gesundheitlichen Schäden entstehen können. 1b. Eine weitere Möglichkeit zur Verringerung der Staubbelastung ist die Verwendung einer Staubabsauganlage. Diese ermöglicht ein sicheres Arbeiten am Stein ohne Staubmaske. 1c. Zu diesen […]
Grabsteine überdauern als Zeichen der Erinnerung zuverlässig die Zeit. So blickt auch die christliche Tradition des Grabsteinsetzens selbst auf eine lange Geschichte zurück; und mit ihr die Kunst der Grabsteinfertigung. Bereits aus der ganz frühen Menschheitsgeschichte (vor 10.000 – 14.000 Jahren) sind erste Steinmetzarbeiten in Form von kunstvollen Halbreliefs an Felswänden erhalten; und antike Grabstätten […]