Oliver Jeromin

Schriftart Antiqua Bei der Schriftart „Antiqua“ handelt es sich um eine sehr schlichte Schrift. Die einzelnen Buchstaben sind ohne überflüssige Schwünge gestaltet und besitzen lediglich schlichte Serifen. Um ein harmonisches Schriftbild zu erhalten sind die Buchstaben in unterschiedliche Größen eingeteilt. Es gibt dabei 2/4-, ¾-, 4/4-, sowie 5/4-Buchstaben. 2/4 B, E, F, L, P, R, […]
(Teil I) Die Eigenschaften der Minerale verraten über den Stein: Festigkeit, Verwitterungsbeständigkeit Gefüge (Anordnung im Gestein) Bestimmung des Steins Hierbei unterscheidet man unter: Hauptgemengeteil (HGT) Nebengemengeteil (NGT) Akzessorien Mineralien, die mit Mineralien, mit dem Anteil weniger 10-100% Anteil im Gestein Anteil von 1-10% 1% auftreten Mohs’sche Härteskala Der Mineraloge Friedrich Mohs klassifizierte […]