Fragen zum Thema „Zement“
1. Im Januar sollen auf Balkonen Gefälleestriche erstellt werden. Welche Festigkeitsklasse empfehlen sie?
42,5R oder 52,5R
2. Für ein Maschinenfundament (sehr groß und massig) ist ein Zement auszuwählen.
CEM III, damit nicht so schnell eine große Wärme entsteht. Anmachwasser würde zu schnell entzogen
3. Im Freien ist Zement zu lagern. Wie macht man das? (Skizze)
4. Woran erkennt man, ob „alter Zement noch brauchbar ist?
Darf nicht klumpig sein. (Nach 3Monaten -> 10% weniger Festigkeit)
5. Auf einer Terrasse sollen Granitplatten verlegt werden.
Welcher Zement kommt in Frage?
CEM II P oder CEM IV
6. Im Lager findest du einen ½ Sack CEM III, etwas CEM II/B-P und ¼ Sack CEM I. Zusammen würde es für die Reparatur der Mauerkrone reichen. Dein Chef ist nicht begeistert.
Durch das Vermischen der Zementarten kann die Festigkeit beeinflusst werden.