Budde Grabmale
Blog

Wenn Tiere sterben – Tierfriedhöfe und warum sie oft übersehen werden
Wo Hund und Katz‘ sich gute Nacht sagen. Wenn unsere tierischen Begleiter von uns gehen, stellt sich für viele Tierhalter*innen die emotionale Frage: Wohin mit meinem geliebten Tier? In Deutschland werden Tierfriedhöfe dabei noch immer selten als Option in Betracht gezogen – zu Unrecht. Tierfriedhöfe: Mehr als nur eine Ruhestätte Tierfriedhöfe bieten einen würdevollen Ort […]

Kein Geld für den Tod – Was passiert, wenn sich Angehörige keine Beerdigung leisten können?
Ein Todesfall in der Familie ist eine emotionale Ausnahmesituation – doch neben Trauer und Organisation steht oft eine weitere Belastung im Raum: die Beerdigungskosten. In Deutschland können diese je nach Region und Art der Bestattung zwischen 3.000 und 7.000 Euro oder sogar mehr betragen. Doch was passiert, wenn Angehörige diese erhebliche Summe einfach nicht aufbringen […]

Recycling auf Friedhöfen? Grabsteine wiederverwenden und ethische Fragen dazu
In Zeiten wachsender Umweltbelastung gewinnt das Thema Recycling in immer mehr Lebensbereichen an Bedeutung – sogar auf Friedhöfen. Doch ist das Wiederverwenden von Grabsteinen möglich? Und wie sieht es mit der moralischen Seite dieser Praxis aus? Was passiert mit Grabsteinen nach der Ruhezeit? Viele Menschen wissen nicht, dass Grabsteine nach Ablauf der gesetzlichen Ruhefrist häufig […]

Offene Trauerfeiern in Deutschland – Geht das?
Der Abschied von einem geliebten Menschen ist einer der tiefgreifendsten und emotionalsten Momente im Leben. In Deutschland gewinnen offene Trauerfeiern dabei zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen einen persönlichen, oft heilsamen Abschied – doch was genau versteht man darunter, und sind sie hierzulande überhaupt erlaubt? Was sind offene Trauerfeiern? Bei offenen Trauerfeiern wird der oder die […]

Wer darf neben wem liegen? Familiengräber
Familiengräber sind mehr als nur Grabstätten – sie sind Orte der Erinnerung, des Zusammenhalts und der generationsübergreifenden Verbundenheit. Viele Menschen empfinden es als tröstlich, wenn nahe Angehörige auch nach dem Tod zusammenbleiben können. Doch dabei stellen sich oft Fragen: Wer darf in einem Familiengrab beigesetzt werden? Gibt es rechtliche Vorgaben? Und worauf sollte man bei […]

Musik auf Beerdigungen – Welche Lieder spenden Trost?
Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein schwerer Moment im Leben. Musik kann in dieser emotionalen Zeit Trost spenden und dabei helfen, Gefühle auszudrücken, die Worte oft nicht beschreiben können. Besonders Trauerlieder spielen bei Beerdigungen eine bedeutende Rolle, da sie Erinnerungen wecken und den Hinterbliebenen Halt geben. Die Bedeutung von Trauerliedern Trauerlieder schaffen einen […]